abgesagt
MOL Cycling CUP
40. Oderlandrundfahrt
(bei mehrtägigen Events)
Mannschaftsleiterbesprechung ist am ersten Tag der Rundfahrt um 15.00 Uhr im Beratungsraum des Olympiastützpunkt.
Die Nummernausgabe erfolgt ab 14.00 Uhr im Beratungsraum/ Innenraum der Oderlandhalle.
Der Eingang befindet sich rechts neben dem Haupteingang zur Oderlandhalle.
Wenn sie auf den Parkplatz vor der Halle kommen dann ist der Eingang rechts entlang der Halle zu finden! Die Nummernausgabe schließt um 16.00 Uhr.
WICHTIG für die Anreise zur ersten Etappe!
Beachten sie, das der Startort der 1. Etappe ca. 30 km von der Nummernausgabe entfernt ist. Beachten sie daher eine rechtzeitige Anreise!
Bei Änderungen in der Organisation werden wir sie per Mail rechtzeitig informieren. Ihre rechtzeitige Anreise sichert den regulären Ablauf.
Wer bei Einzeletappen einen Rundenverlust einfährt, der bekommt seine letzte Rundenzeit+ 10% xVerlustrunden als Zeitstrafe zur gefahrenen Zeit hinzu addiert.
Das bedeutet : Drei Runden Verlust bei letzter Rundezeit 3:00 min ergibt 3:18 x 3 = 9:57 min Zeitstrafe
1. Etappe: Seelow ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Donnerstag
Start: 17.00 Uhr
Ort:
Rennen 1: Jedermannrennen
Rennen 2: Elite ca.18.30
2. Etappe: Thälmannsiedlung
Rundkurs flach sehr Windanfällig 10,8km
Freitag
Start: 12.00 Uhr
Rennen 1: Jedermann
Rennen 2: Schüler U 15 ca.14.00 Uhr
Rennen 3: Elite ca.15.15 Uhr
3. Etappe: Einzelzeitfahren Wuhden
Rundkurs mit Steigung
Samstag
Start: 8.30 Uhr
Rennen 1: Schüler U 15
Rennen 2: Elite
Start: 10.00 Uhr
4. Etappe: Rundstreckenrennen Wuhden
Rundkurs mit einer Steigung bis zu 16 %
Samstag
Start: 14.30 Uhr
Rennen1: Jedermann
Rennen2: Schüler U15
Rennen 3: Elite
5. Etappe: Großer Preis der Stadt Frankfurt Oder
Rundkurs
Sonntag
Start: 9.00 Uhr
Rennen 1: Schüler U 15
Rennen 2: Elite ca.10.20
Rennen 3: Jedermann ca.14.00
Änderungen im Ablauf vorbehalten!
Wir werden sie auf dem Laufenden halten!
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- MÄN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- MÄN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- MÄN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- MÄN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
Erst wenn das Startgeld bis spätestens 10 Tage nach Anmeldung gezahlt wurde, ist die Anmeldung komplett. Sollte es keinen Zahlungseingang nach der Frist geben, kann der Veranstalter die Anmeldung wieder löschen. Dann wird beim Start die Nachmeldegebühr fällig!
Bei 120 Gesamtanmeldungen wird die Anmeldemaske geschlossen!15. Rücktritt und Ausfall
Bei Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch. Die Veranstalter können die Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt absagen. Der Teilnehmer hat dabei keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden, wie z.B. Anreise- und Hotelkosten.
16. Haftungsausschluss
Der Teilnehmer erkennt einen Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die Sponsoren, noch gegen die Städte und Kommunen oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die durch die Teilnahme am Rennen entstehen können. Der Veranstalter haftet auch nicht Ansprüchen gegeüber Dritten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das es sich um eine Rennveranstaltung handelt, in deren Verlauf es zu Stürzen kommen kann. Diese Stürze tragen ein hohes Verletzungsrisiko in sich.
17. Einwilligungserklärung
Mit Übernahme der Startunterlagen erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten maschinell gespeichert werden und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste in allen Medien veröffentlicht werden dürfen. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten auditiven, visuellen und audiovisuellen Aufnahmen dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsansprüche genutzt werden. Dem Teilnehmer wird bei der Anmeldung das Reglement und seine Paragraphen angezeigt und er muss diese eindeutig bestätigen. Ohne die Bestätigung und Akzeptierung des Reglements gibt es keine Startgenehmigung.