Hier der Ergebnislink zu den Ergebnissen von Airportrace in Berlin Kladow https://results.sporthive.com/events/PC1541863 die Einarbeitung in die Cupdatenbanken wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Elbe und Oder - Flüsse verbinden, auch Radsportler!
CYCLE TOUR und RadMitte aus Magdeburg unterstützen die Internationale Oderrundfahrt vom 05.-08.07.2018 in der Jedermann-Teamwertung!!
Bevor die CYCLE TOUR am 26.08.2018, hier von Magdeburg aus nach Braunschweig ihre dritte Auflage erfährt, möchten wir uns neuen Erfahrungen stellen und euch die Internationalen Oderrundfahrt vorstellen.
Hierbei handelt es sich um eine Rundfahrt, welche mittlerweile zu den Klassikern unter den Rundfahrten gehört und in diesem Jahr zum 39.Mal ausgetragen wird.
In professioneller Atmosphäre werden Nachwuchs-, Elite- und auch Jedermannrennen auf 4 Etappen mit anspruchsvollem Profil ausgetragen.
Die CYCLE TOUR hingegen ist ein klassisches Eintagesrennen, welches noch recht jung ist. Die Teilnehmerzahlen der ersten beiden Auflagen, lassen aber Hoffnung auf eine langfristige Austragung zu. Auf welliger Strecke können sich hier Sportler im Radrennen der Jedermänner oder als Radtouristikfahrer austoben.
Dabei wechseln der Start und das Ziel jährlich zwischen den Partnerstädten Magdeburg und Braunschweig.
Inspiriert davon, wollen auch neue Sponsoren die CYCLE TOUR und der RadMitte Store aus Magdeburg bei der Teamwertung der Jedermänner unterstützen.
Die 3 schnellsten Teams der Oderrundfahrt erhalten CYCLE TOUR Pokale, Urkunden und attraktive Preise vom Store RadMitte.
Zum Wertungsmodus:
Ein Team besteht mindestens aus 4 Fahrern/innen und höchstens aus 10, eine AK gibt es nicht. Jede der 4 Etappen geht in die Teamwertung ein. Die addierte Platzzahl der 4 Fahrer/innen eines Teams ergibt die Teamwertung.
Teamfahrer können gewechselt werden, entscheidend ist die einheitliche Schreibweise des Teamnamens.
Also meldet eure Teams an und nutzt die sozialen Netzwerke zur Bildung neuer Teams. Das macht den Kampf um Pokale und Preise noch reizvoller und stellt eine Bereicherung der Rundfahrt dar.
https://www.frc90.de/?content=oderrundfahrt
Elbe und Oder - Flüsse verbinden, auch Radsportler!
CYCLE TOUR und RadMitte aus Magdeburg unterstützen die Internationale Oderrundfahrt vom 05.-08.07.2018 in der Jedermann-Teamwertung!!
Bevor die CYCLE TOUR am 26.08.2018, hier von Magdeburg aus nach Braunschweig ihre dritte Auflage erfährt, möchten wir uns neuen Erfahrungen stellen und euch die Internationalen Oderrundfahrt vorstellen.
Hierbei handelt es sich um eine Rundfahrt, welche mittlerweile zu den Klassikern unter den Rundfahrten gehört und in diesem Jahr zum 39.Mal ausgetragen wird.
In professioneller Atmosphäre werden Nachwuchs-, Elite- und auch Jedermannrennen auf 4 Etappen mit anspruchsvollem Profil ausgetragen.
Die CYCLE TOUR hingegen ist ein klassisches Eintagesrennen, welches noch recht jung ist. Die Teilnehmerzahlen der ersten beiden Auflagen, lassen aber Hoffnung auf eine langfristige Austragung zu. Auf welliger Strecke können sich hier Sportler im Radrennen der Jedermänner oder als Radtouristikfahrer austoben.
Dabei wechseln der Start und das Ziel jährlich zwischen den Partnerstädten Magdeburg und Braunschweig.
Inspiriert davon, wollen auch neue Sponsoren die CYCLE TOUR und der RadMitte Store aus Magdeburg bei der Teamwertung der Jedermänner unterstützen.
Die 3 schnellsten Teams der Oderrundfahrt erhalten CYCLE TOUR Pokale, Urkunden und attraktive Preise vom Store RadMitte.
Zum Wertungsmodus:
Ein Team besteht mindestens aus 4 Fahrern/innen und höchstens aus 10, eine AK gibt es nicht. Jede der 4 Etappen geht in die Teamwertung ein. Die addierte Platzzahl der 4 Fahrer/innen eines Teams ergibt die Teamwertung.
Teamfahrer können gewechselt werden, entscheidend ist die einheitliche Schreibweise des Teamnamens.
Also meldet eure Teams an und nutzt die sozialen Netzwerke zur Bildung neuer Teams. Das macht den Kampf um Pokale und Preise noch reizvoller und stellt eine Bereicherung der Rundfahrt dar.
https://www.frc90.de/?content=oderrundfahrt
Eines vorweg, Datenschutz ist wichtig, auch uns, er sollte auch gewissen sinnvollen Regeln unterworfen sein. Das muss aber in einem für alle vernünftigen Rahmen erfolgen.
Sicher haben schon viele von euch von der DSGVO gehört. Nun sie ist nicht neu, aber unsere Hoffnungen, dass es zum Schluss vielleicht doch noch eine eindeutige handhabbare Regelung für Sportveranstaltungen und ihre Handhabung gibt, sind leider unerfüllt geblieben.
Doch fangen wir mit Bildern von unseren Veranstaltungen an, da ist es derzeit so, dass wir beim Veröffentlichen von Bildern einer Veranstaltung, die schriftliche Einwilligung eines Jeden, der darauf sichtbar ist, benötigen. Wir haben die Aktiven schon seit Anfang der Serie schon darauf hingewiesen, die Bildrechte geregelt und eine Einwilligung verlangt. Bisher hatten Alle, dass dankbar angenommen. Da wir kein Presseunternehmen sind, fallen wir nicht unter die etwas legereren Regeln für die Presse. Das nicht alle Bilder von einem ungefragt veröffentlicht werden dürfen ist ok, doch wenn wir bei einer Veranstaltung, auch Besucher darauf haben, sollte es eigentlich jedem Besucher eines solchen Events eigentlich bewusst sein das auch Bilder gemacht werden. Da es nun in Deutschland Zeitgenossen gibt, die Abmahnungen als Geschäftsmodell haben und wir nicht gewährleisten können, dass wir von jedem Abgebildeten die Einwilligung erhalten, werden wir in Zukunft keine Bilder mehr von unseren Events veröffentlichen.
Sportergebnisse und Nachmelder.
Wir haben zwar schon von der ersten Anmeldung im Cup bis zum heutigen Tage, auf die Veröffentlichung jeden Sportler hingewiesen. Doch ob das nach heutigem Stand reicht, konnte uns bis dato keiner nachweisen. Auch die nachträgliche Möglichkeit das einzelne Sportler Löschung aus den Listen beantragen können, stellt uns vor ein technisches Problem. Also ist für uns die Konsequenz, dass wir alle alten Ergebnisse, Ranglisten etc. löschen. Weiterhin werden wir alle Teilnehmer, die sich in diesem Jahr noch zu keinem Rennen angemeldet haben, mit allen Daten aus unseren Aufzeichnungen entfernen. Der Bereich der Mannschaftsverwaltung, ist schon entfernt worden, da es sich rechtlich um die Weitergabe von Daten an Dritte handelt. Wie wir das im Moment rechtssicher mit Nachmeldern und die Veröffentlichung der Ergebnisse regeln, ist derzeit noch offen, daher raten wir derzeit allen Vereinen, keine zuzulassen. Da sie sonst Vorort sich eine Datenschutzerklärung von jedem Einzelnen unterschreiben lassen müssen, einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen und während der Nachmeldung die Datensicherheit gewährleisten müssen. Das heißt, das während des Ausfüllens, der Anmeldung und der Archivierung es Dritten nicht möglich sein darf, die Daten einzusehen. Auch benötigen die Veranstalter mehr Daten, da sie gegebenenfalls ja nachweisen müssen, wann und wie sie an die Daten gekommen sind, und den Betroffenen ja benachrichtigen müssen wenn sich etwas bei der Speicherung und Sicherung der Daten etwas ändert. Das ist weder technisch, noch logistisch für die Vereine oder mich zu realisieren. Wie gesagt da es Zeitgenossen gibt die dieses als Einkommensmöglichkeit nutzen, können wir im Interesse von uns, unserer Vereine und Veranstaltungen, dieses wirtschaftliche Risiko nicht eingehen.
Wir hoffen auf euer Verständnis für uns, auf Verständnis für diese unvollkommene Regelung können wir wohl nicht hoffen, da es uns selbst fehlt.
Ich habe von der Cuphomepage alle Facebook Links entfernt und keine Google Werbung mehr geschaltet. Soweit Stand heute werden wir wahrscheinlich die Aktualisierungen auf Facebook einstellen und je nach Entwicklung der Lage auch weitere Einschränkungen vornehmen.
Hallo liebe Sport- und MOL Cupfreunde,
die Saison ist in vollem Gange. Es gab und gibt immer wieder Fragen von euch, wie, wann ist dieses oder jenes online zusehen, was ist mit meinen Daten? Um diese Fragen habe ich mich in der letzten Zeit gekümmert und eine neue Version der Seite entwickelt. Diese hat im Focus eine bessere Bedienbarkeit, auch mobil, mehr Datensicherheit und mehr Möglichkeiten für euch und die Veranstalter die Seite zu nutzen um Informationen im Cup zu erhalten, bzw. weiter zu geben.
Das Alles sind aber tiefgreifende Änderungen, die etwas länger dauern, bis alles umgestellt ist. Ich werde in den nächsten Tagen die neue Version online stellen. Das bedeutet, das mancher Service vorrübergehend nicht mehr angeboten wird und dass es an der einen oder anderen Stelle etwas haken kann. Die Datenbank wird komplett erneuert und ist daher zeitweise nicht erreichbar. Daher bitte ich im Vorfeld um Verständnis. Es werden auch manche Elemente vorrübergehend aufgrund der neuen DGVSO komplett abgeschaltet, bis zur eindeutigen Klärung, was genau gilt und rechtssicher ist. Das betrifft auch bis auf Weiteres unsere Bildergalerie und die Renn & Testberichte.
Auch der Teilnehmerbereich wird erst etwas später wieder online gehen.
Bis die Frage geklärt ist wie es sich mit den Daten in alten Sportergebnissen verhält, wird auch das Archiv nur noch sehr begrenzt vorhanden sein. In der neuen Datenschutzverordnung ist vieles noch nicht eindeutig geklärt. Leider gibt es Personen und Vereine, die versuchen damit Geld zu verdienen und der Gesetzgeber ist scheinbar an einer eindeutigen Regelung nicht interessiert. Bis auf Weiteres gehen wir daher den sicheren Weg und nehmen den Teil aus dem Netz.
Ich hoffe aber trotzdem das ihr uns treu bleibt und weiterhin viel Spaß an den Rennen habt.
Olaf Nagel
Leider gab es beim Sattelfest Unstimmigkeiten beim Zahlungsstatus des Startgeldes. Alle Betroffenen bitte melden sich unter diesem Link um die Zahlungs- und Kontodaten zu klären!! Wir bitten um Entschuldigung dafür. Wenn sie Ihre Zahlungsdaten geklärt haben, erhalten sie Ihr Startgeld zurück.