Die 37.Oderrundfahrt ist nun Geschichte und ich blicke auf eine tolle Rundfahrt zurück mit tollem Sport über alle Klassen. Wie die Ergebnisse der einzelnen Etappen zeigen haben die Sportler in allen Klassen (U 15, Elite und Jedermann) tollen Sport gezeigt. Mir speziell sind die U 15 Mädchen wie Jungen im speziellen sehr positiv aufgefallen weil sie toll gekämpft haben, mit dem durch den Regen für sie nassem Untergrund am Zeisigberg gut zurecht gekommen sind. Aber auch die Elite lieferten sich Wettkämpfe, die für sie und die Zuschauer interessant waren.
Bei unseren Jedermännern war am letzten Tag die interessanteste Frage, ob es Rene Stolle vom OSC Cyclingteam schafft sich in das weiße Trikot der Ü 40 zu fahren und den bis dahin Führenden Ralf Grabsch abzulösen. In den ersten Runden sah es so aus und er hatte ihn auch schon mit 7 Sekunden Vorsprung aus dem Trikot gefahren. Jedoch bei dem hohem Tempo das gefahren wurde, kämpfte sich Ralf Grabsch wieder heran und behauptete seine Führung und behielt das Trikot.
Das gelbe Trikot der U 40 verteidigte souverän Dennis Vögeding und machte damit auch den erneuten Gewinn der Oderrundfahrt perfekt.
Hier Ergebnis und Stand nach 4 Etappen. http://www.cyclestores.de/?mylaps=type,event,eventid,1293821
Nach der Oderrundfahrt ergeben sich auch neue Stände in der Cupwertung. Da die Streichergebnisse aber noch nicht greifen, da die letzten Etappen noch mit NULL stehen wird es nach den nächsten Etappen noch weitere Verschiebungen geben. In der Gesamtwertung führt nun Philipp Schalinski vom Radkampf- RTC Team vor Adrian Scholz ebenfalls Radkampf- RTC Team und Martin Meißner vom PSV Racingteam, der die die Führung bei den Senioren 2 übernimmt. Bei den Männer gibt es damit nun die Situation das die ersten 3 Plätze vom Radkampf- RTC Team belegt werden 1. Philpp Schalinskis, 2. Adrian Scholz und der 3. ist Christian Härtwig. In der Kategorie Senioren 3 baute Volker Herbrand seine Führung weiter aus. In den anderen Klassen gab es keine Veränderung. 
Nun ist nach der Rundfahrt ja bekanntlich vor der Rundfahrt und wir arbeiten bereits an der 38. Oderrundfahrt. Mit besseren
Angeboten und ggf. einer neuen Etappe, da die polnischen Sportler fragten, ob wir uns auch eine Etappe auf der anderen Seite der Oderrundfahrt vorstellen können. Die Oderrundfahrt war in Ihrer Geschichte ja schon oft Gast im Nachbarland, also warum sollen wir die Möglichkeit nicht einmal prüfen.